• info@air-tex.de
  • 030/5566 9003

Daten­schutz­er­klä­rung

  1. Ver­ant­wort­li­cher

Ver­ant­wort­lich für die Daten­ver­ar­bei­tung auf die­ser Web­site ist:

Air-Tex GmbH – Rei­ni­gung von Zu- und Abluft­an­la­gen
Josef-Orlopp Str. 56, 10365 Ber­lin
E‑Mail: info@air-tex.de
Tele­fon: 030 5566 9003

  1. All­ge­mei­nes zur Daten­ver­ar­bei­tung

Wir neh­men den Schutz Ihrer per­sön­li­chen Daten sehr ernst. Per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten wer­den auf die­ser Web­site nur erho­ben, soweit dies tech­nisch not­wen­dig ist oder Sie uns die­se frei­wil­lig mit­tei­len (z. B. über das Kon­takt­for­mu­lar oder News­let­ter-Anmel­dun­gen).
Die Ver­ar­bei­tung erfolgt gemäß den Bestim­mun­gen der Daten­schutz-Grund­ver­ord­nung (DSGVO) und des Bun­des­da­ten­schutz­ge­setz (BDSG).

  1. Hos­ting

Unse­re Web­site wird bei ALL-INKL.COM gehos­tet. Der Anbie­ter hat sei­nen Sitz in Deutsch­land.
Mit dem Hos­tin­g­an­bie­ter besteht ein Ver­trag zur Auf­trags­ver­ar­bei­tung gemäß Art. 28 DSGVO.

Ser­ver-Log­files:
Bei jedem Auf­ruf unse­rer Web­site wer­den auto­ma­tisch Daten durch unse­ren Pro­vi­der erfasst und in Log­files gespei­chert. Dies betrifft:

  • IP-Adres­se
  • Datum und Uhr­zeit des Zugriffs
  • Brow­ser­typ und ‑ver­si­on
  • Betriebs­sys­tem
  • Refer­rer-URL

Die Daten­ver­ar­bei­tung dient der Sicher­heit und Sta­bi­li­tät der Web­site (Rechts­grund­la­ge: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

  1. Web­ana­ly­se mit Goog­le Ana­ly­tics

Wir nut­zen Goog­le Ana­ly­tics, einen Web­ana­ly­se­dienst der Goog­le LLC.
Anbie­ter in der EU: Goog­le Ire­land Limi­t­ed, Gor­don House, Bar­row Street, Dub­lin 4, Irland.

Goog­le Ana­ly­tics ver­wen­det Coo­kies, um eine Ana­ly­se der Nut­zung der Web­site zu ermög­li­chen. Die durch das Coo­kie erzeug­ten Infor­ma­tio­nen über Ihre Nut­zung die­ser Web­site wer­den in der Regel an einen Ser­ver von Goog­le in den USA über­tra­gen und dort gespei­chert.

Wir haben IP-Anony­mi­sie­rung akti­viert, sodass Ihre IP-Adres­se vor der Über­mitt­lung gekürzt wird.

Rechts­grund­la­ge: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ein­wil­li­gung, sofern Coo­kie-Ban­ner zukünf­tig genutzt wird) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berech­tig­tes Inter­es­se an sta­tis­ti­scher Aus­wer­tung).
Sie kön­nen die Spei­che­rung der Coo­kies durch eine ent­spre­chen­de Ein­stel­lung Ihrer Brow­ser-Soft­ware ver­hin­dern.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen: https://policies.google.com/privacy

  1. Kon­takt­for­mu­lar

Wenn Sie uns per Kon­takt­for­mu­lar Anfra­gen zukom­men las­sen, wer­den Ihre Anga­ben aus dem For­mu­lar inklu­si­ve der dort ange­ge­be­nen Kon­takt­da­ten zwecks Bear­bei­tung der Anfra­ge und für den Fall von Anschluss­fra­gen bei uns gespei­chert.
Die­se Daten geben wir nicht ohne Ihre Ein­wil­li­gung wei­ter.

Rechts­grund­la­ge: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Ver­trags­an­bah­nung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berech­tig­tes Inter­es­se an effi­zi­en­ter Kom­mu­ni­ka­ti­on).

  1. News­let­ter

Wenn Sie sich zu unse­rem News­let­ter anmel­den, ver­wen­den wir Ihre E‑Mail-Adres­se, um Ihnen regel­mä­ßig Infor­ma­tio­nen zu unse­ren Dienst­leis­tun­gen zuzu­sen­den.
Für den Ver­sand ver­wen­den wir ein soge­nann­tes Dou­ble-Opt-in-Ver­fah­ren.

Rechts­grund­la­ge: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ein­wil­li­gung).
Sie kön­nen die Ein­wil­li­gung jeder­zeit mit Wir­kung für die Zukunft wider­ru­fen (z. B. per Abmel­de­link im News­let­ter oder per E‑Mail).

  1. Social Media Plug­ins

Auf unse­rer Web­site sind Plug­ins fol­gen­der Anbie­ter ein­ge­bun­den:

  • Face­book
  • Insta­gram
  • Lin­ke­dIn

Beim Auf­ruf einer Sei­te mit einem die­ser Plug­ins kann eine Ver­bin­dung zu den Ser­vern des jewei­li­gen Anbie­ters her­ge­stellt wer­den. Hier­bei wer­den Daten (z. B. IP-Adres­se, Brow­ser­in­for­ma­tio­nen, Zeit­punkt) an die Anbie­ter über­mit­telt.

Wir nut­zen, wo tech­nisch mög­lich, daten­schutz­freund­li­che Ein­bin­dun­gen (z. B. Sha­riff oder Zwei-Klick-Lösung).

Rechts­grund­la­ge: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berech­tig­tes Inter­es­se an Sicht­bar­keit in sozia­len Medi­en).

  1. Ein­bet­tung exter­ner Inhal­te (You­Tube)

Unse­re Web­site bin­det Vide­os der You­Tube ein.
Anbie­ter: Goog­le Ire­land Limi­t­ed.

Wenn Sie ein ein­ge­bet­te­tes Video star­ten, wird eine Ver­bin­dung zu den Ser­vern von You­Tube her­ge­stellt und You­Tube erfährt, wel­che Sei­te Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem You­Tube-Account ein­ge­loggt sind, kann You­Tube Ihr Surf­ver­hal­ten Ihnen per­sön­lich zuord­nen.

Rechts­grund­la­ge: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berech­tig­tes Inter­es­se an anspre­chen­der Web­site­ge­stal­tung).

  1. Spei­cher­dau­er

Per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten wer­den nur so lan­ge gespei­chert, wie es für den jewei­li­gen Zweck erfor­der­lich ist oder gesetz­li­che Auf­be­wah­rungs­fris­ten bestehen.

  1. Ihre Rech­te

Sie haben fol­gen­de Rech­te nach der DSGVO:

  • Recht auf Aus­kunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berich­ti­gung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Daten­über­trag­bar­keit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Wider­spruch (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Beschwer­de bei einer Auf­sichts­be­hör­de (Art. 77 DSGVO)

Zustän­di­ge Auf­sichts­be­hör­de:
[Lan­des­da­ten­schutz­be­auf­trag­ter des Bun­des­lan­des, in dem dein Unter­neh­men sitzt]
(z. B. Lan­des­be­auf­trag­te für den Daten­schutz Nie­der­sach­sen, wenn der Sitz dort ist).

  1. Sicher­heit

Wir set­zen tech­ni­sche und orga­ni­sa­to­ri­sche Sicher­heits­maß­nah­men ein, um Ihre Daten gegen Mani­pu­la­ti­on, Ver­lust, Zer­stö­rung oder den Zugriff unbe­rech­tig­ter Per­so­nen zu schüt­zen.

  1. Ände­run­gen die­ser Daten­schutz­er­klä­rung

Wir behal­ten uns vor, die­se Daten­schutz­er­klä­rung bei Ände­run­gen unse­rer Web­site oder recht­li­cher Anfor­de­run­gen anzu­pas­sen. Es gilt die jeweils aktu­el­le Ver­si­on auf die­ser Sei­te.