Datenschutzerklärung
- Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Air-Tex GmbH – Reinigung von Zu- und Abluftanlagen
Josef-Orlopp Str. 56, 10365 Berlin
E‑Mail: info@air-tex.de
Telefon: 030 5566 9003
- Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden auf dieser Website nur erhoben, soweit dies technisch notwendig ist oder Sie uns diese freiwillig mitteilen (z. B. über das Kontaktformular oder Newsletter-Anmeldungen).
Die Verarbeitung erfolgt gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
- Hosting
Unsere Website wird bei ALL-INKL.COM gehostet. Der Anbieter hat seinen Sitz in Deutschland.
Mit dem Hostinganbieter besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
Server-Logfiles:
Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch Daten durch unseren Provider erfasst und in Logfiles gespeichert. Dies betrifft:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und ‑version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
Die Datenverarbeitung dient der Sicherheit und Stabilität der Website (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
- Webanalyse mit Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC.
Anbieter in der EU: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics verwendet Cookies, um eine Analyse der Nutzung der Website zu ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse vor der Übermittlung gekürzt wird.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, sofern Cookie-Banner zukünftig genutzt wird) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an statistischer Auswertung).
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy
- Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).
- Newsletter
Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E‑Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig Informationen zu unseren Dienstleistungen zuzusenden.
Für den Versand verwenden wir ein sogenanntes Double-Opt-in-Verfahren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Sie können die Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (z. B. per Abmeldelink im Newsletter oder per E‑Mail).
- Social Media Plugins
Auf unserer Website sind Plugins folgender Anbieter eingebunden:
- Facebook
- Instagram
- LinkedIn
Beim Aufruf einer Seite mit einem dieser Plugins kann eine Verbindung zu den Servern des jeweiligen Anbieters hergestellt werden. Hierbei werden Daten (z. B. IP-Adresse, Browserinformationen, Zeitpunkt) an die Anbieter übermittelt.
Wir nutzen, wo technisch möglich, datenschutzfreundliche Einbindungen (z. B. Shariff oder Zwei-Klick-Lösung).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Sichtbarkeit in sozialen Medien).
- Einbettung externer Inhalte (YouTube)
Unsere Website bindet Videos der YouTube ein.
Anbieter: Google Ireland Limited.
Wenn Sie ein eingebettetes Video starten, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt und YouTube erfährt, welche Seite Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuordnen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an ansprechender Websitegestaltung).
- Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
- Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte nach der DSGVO:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Zuständige Aufsichtsbehörde:
[Landesdatenschutzbeauftragter des Bundeslandes, in dem dein Unternehmen sitzt]
(z. B. Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen, wenn der Sitz dort ist).
- Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
- Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen unserer Website oder rechtlicher Anforderungen anzupassen. Es gilt die jeweils aktuelle Version auf dieser Seite.
